Impressum
Geltungsbereich: https://www.steuerbuerobochum.de einschließlich sämtlicher Unterwebseiten. Dieses Impressum gilt auch für unsere Social-Media-Präsenzen.
Unternehmensangaben nach Telemediengesetz (TMG) und Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoVO)
Zein Hofmann GbR, Am Varenholt 63b, 44797 Bochum
Inhaber: Nadine Hofmann, LL.M. (Wirtschafts- / Steuerrecht), Dipl. Kfm. Bastian Zein
Kontakt:
Telefon: +49 234 62344588
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-ID: DE365842602
Steuerbüro Bochum - weitere Beratungsstelle § 34 (2) StBerG § 11 BOStB von Dipl.-Ök. Karsten Kemmer Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Gesetzliche Berufsbezeichnungen
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Sämtliche Berufsbezeichnungen sind in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
Mitgliedschaften in Kammern und Berufsorganisationen
Wirtschaftsprüferkammer (WPK), Rauchstraße 26, 10787 Berlin (Aufsichtsbehörde)
IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Münster
Bundessteuerberaterkammer (BStBK), Berlin
Berufsrechtliche Regelungen
Wirtschaftsprüferordnung
Satzung für Qualitätskontrolle
Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer
Steuerberatungsgesetz
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Berufsausübungsgesellschaften
Die vorgenannten Regelungen können der Onlinepräsenz der
Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) bzw. der
Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) entnommen werden.
Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG
Buchholzer Str. 98
30655 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich:
1. Deutschland,
2. Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland. Versichert sind Haftpflichtansprüche, die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag deutsches Recht zugrunde liegt.
4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden.